
Unsere Ziele
Das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde ist das höchste politische Amt in der Verbandsgemeinde Vallendar. Aber es ist nicht die Position des Alleinherrschers, die vergeben wird. Wir leben hier in einer Demokratie, in der der Bürgermeister, aber auch die Gremien ihre festen Zuständigkeiten haben. Daher steht über allen politischen Kernthemen, das Miteinander – nicht das Gegeneinander. Es muss eine Gesprächskultur gelebt werden, bei der alle Beteiligten miteinander sprechen können, zum Wohl der Verbandsgemeinde. Als Bürgermeister möchte ich zentraler Ansprechpartner und Vermittler sein. Ein Vermittler, der auch über die Gremienarbeit hinaus mit den Bürgerinnen und Bürgern, aber auch mit der Verwaltung stetig im Kontakt steht, über Probleme spricht, Lösung findet und Kompromisse schließt. Der Mensch muss immer im Mittelpunkt stehen:
Ich bin FÜR ALLE DA!
Unsere Schwerpunkte und Positionen
Ziel: Gewährleistung sicherer Schul- und Sportwegverbindungen für Schüler, Jugendliche, Familien und allen anderen Bürgern.
Maßnahmen für alle Stadtteile:
Errichtung von weiteren Zebrastreifen, Fußgängerampeln und Aufpflasterungen
Ausbau von sicheren Radwegen mit sichtbaren Markierungen
Vollständige, übersichtliche Fahrpläne und Liniennetzpläne allen Bushaltestellen – in einer barrierefreien Höhe
Geschwindigkeitsdisplays in verkehrsberuhigten Bereichen (Spielstraßen)
Ziel: Schaffung von attraktiven Angeboten für alle Bürger – insbesondere Familien in Bendorf.
Maßnahmen für alle Stadtteile:
- Einführung von Familienkarten und Vergünstigungen
- Förderung von Familien-Events
Ziel: Ausbau der Jugendangebote und -möglichkeiten in der Stadt.
Maßnahmen für alle Stadtteile:
- Erhöhte Sichtbarkeit der vorhandenen Angebote
- Zugänglichkeit von Sport- und Freizeiteinrichtungen
- Konzertorganisation
- Schaffung von Treffpunkten
- Unterstützung beim Ausbau der Fahrradwege
- Einrichtung von Outdoor-Fitnessgeräten
- sichere und attraktive Spielplätze
- mehr Freizeitangebote
- mehr Ferienfreizeitangebote
Ziel: Steigerung der Lebensqualität und Teilhabe älterer Menschen.
Maßnahmen für alle Stadtteile:
- Einrichtung von schattigen Seniorenbänken und Rastplätzen – insbesondere an Bushaltestellen
- Gesundheitsprogramme
- kulturelle Veranstaltungen und Ausflüge
- Seniorencafé
- Bildungsangebote
- Beratungsangebote (ÖPNV)
- Förderung von Freiwilligenarbeit
- Bereitstellung von Beratungsdiensten
- Installation von Outdoor-Fitnessgeräten
- Unterstützung der Idee von Sven Peters bei MYK10: “Freizeit-Bus-Ringlinien”
In der Ortsgemeinde Weitersburg war ich beim „Generationenpflanztag“ dabei, in Vallendar wurden ebenfalls gespendete Setzling bei der Aktion „Festtagswald“ eingepflanzt. Sehr gute Einzelmaßnahmen wie ich finde. Aber warum das alles?
Die weiterhin ansteigende Erderwärmung und das heimische Waldsterben zeigen auf, dass die bisherigen Maßnahmen und Planungen zur Begrenzung der Erderwärmung nicht ausreichen. Die daraus resultierenden negativen Auswirkungen auf Mensch und Natur sind bereits spürbar. Die Eindämmung der Klimakrise muss daher akribischer angepackt werden.
Gemeinsam mit den Ratsmitgliedern und den Verwaltungsmitarbeitern möchte ich gerne eine zielorientierte Klimastrategie für die Verbandsgemeinde Vallendar wie auch den zugehörigen Ortsgemeinden bzw. der Stadt erarbeiten. Da bereits Beschlüsse und Vorgaben aus Bund, Ländern und dem Landkreis vorhanden sind, muss das Rad nicht neu erfunden werden. Insbesondere das Klimaschutzkonzept des Landkreises Mayen-Koblenz gibt hinreichende Orientierungshilfen für das weitere Vorgehen. Die Strategie sollte zumindest die nachfolgenden Bereiche umfassen:
- Nachhaltige Beschaffung
- Einsatz von erneuerbaren Energien und Energiemanagement in den Liegenschaften der VG (z.B. Photovoltaik-Anlagen, Wärmedämmung…)
- Klimafreundliches Fuhrparkmanagement
- Stärkung des ÖPNV, der Elektromobilität, des Radverkehrs und des Fußverkehrs
- Umwelt- Fahrrad- und Fußgänger-freundlicher Neu- und Ausbau von Straßen (u.a. Erhaltung alter Baumbestände)
- Umweltfreundliche Planung von Neubau- und Gewerbegebieten
- Schutz von Insekten und Artenvielfalt durch Blühstreifen und Blumenwiesen, Baumpflanzungen, Dachbegrünungen etc.
Mit einer zielorientierten Strategie können wir unseren Beitrag für eine gesunde, umweltfreundliche und zukunftsfähige Verbandsgemeinde Vallendar leisten.
Ziel: Verschönerung und kulturelle Bereicherung der Stadt.
Maßnahmen für alle Stadtteile:,
- thematische Bemalung von Gebäuden
- Stadtverschönerung: Förderung der Kooperation zwischen MakerSpace MYK/ Bendorf zur Umsetzung von Projekten, z. B.
Entdeckerpfade mit 3D-gedruckten Schildern und QR-Codes, architektonische Modelle von den Sehenswürdigkeiten, Bendorf als
Miniatur-Stadt im Maßstab - Förderung von Straßenkunst
- WLAN-Hotspots in zentralen Bereichen
- öffentliche Plätze mit Sitzgelegenheiten und Schatten
- Integration von Kunst und Kultur in Architektur
Unser politisches und ehrenamtliches Engagement, kombiniert mit unserer Erfahrung in der Gremienarbeit, verknüpft mit meiner fachlichen Qualifikation in der Verwaltungsarbeit möchten wir gerne für die Stadt Bendorf nutzen.
Packen wir es gemeinsam an!
SPD Bendorf – Ein starkes Team für Bendorf!

Rechtliches