You are currently viewing GENERATIONENPFLANZTAG IN WEITERSBURG

GENERATIONENPFLANZTAG IN WEITERSBURG

Die Klimakrise ist in unseren heimischen Wäldern in erheblichem Maße angekommen.
Unmengen an Schadholz und zwar nicht nur wegen Borkenkäferbefall sind die Folge. Hier besteht akuter Handlungsbedarf. „Um verlorengegangene Waldflächen durch Fachfirmen wieder professionell aufzuforsten, muss richtig Geld in die Hand genommen werden. Es geht aber auch anders!“, stellte Dominik Pretz, Bürgermeisterkandidat in der VG Vallendar, fest und verwies auf die Aktion in Weitersburg. Die Ortsgemeinde Weitersburg, die über ein großes Waldgebiet verfügt, rief kürzlich zu einem „Generationenpflanztag“ auf. In der Nähe der Schutzhütte „Schauinsland“ wurde gezielt eine Maßnahme ergriffen, um mit Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger Nachhaltigkeit aktiv zu leben. Fast 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer pflanzten über 1000 kleine Eichen und Buchen sowie einige Atlaszedern auf einer Fläche, die schon 2019 alle Fichten durch Trockenheit und Borkenkäferbefall verloren hatte. Pretz beschreibt die Maßnahme als sehr zielführend: „Sehr gerne habe ich an der Pflanzaktion teilgenommen und möchte ein großes Lob an die Ortsgemeinde Weitersburg richten. Die Ortsgemeinde hat es geschafft alle Altersklassen anzusprechen und das Ergebnis spricht für sich. Ebenso gilt es die Ortsvereine herauszuheben, die für den Transport und die Verköstigung gesorgt haben und so nebenbei die gesammelten Einnahmen zu Gunsten der Ukraine-Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde Vallendar gespendet haben.
Super Aktion, vielen Dank!“