Bürgermeisterkandidat Dominik Pretz gastierte im Berufsförderungswerk.
Mit der Aufnahme von 70 Flüchtlingen sorgte das CJD-Berufsförderungswerk auf dem Mallendarer Berg in Vallendar kürzlich für bundesweites Aufsehen. In Zusammenarbeit mit der BDH-Klinik, den Johannitern, der VG Vallendar und vielen mehr konnte den Geflüchteten, teils schwerstbehinderten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus der Ukraine eine neue Bleibe geboten und deren Grundversorgung sichergestellt werden. Bei dem Gespräch von Dominik Pretz, SPD-Bürgermeisterkandidat mit BFW-Geschäftsführer Heinz Werner Meurer kamen aber auch die alltäglichen Anforderungen und Herausforderungen des BFW zur Sprache. Insbesondere die soziale und gesundheitliche Kompetenzentwicklung für die Integration in den ersten Arbeitsmarkt stehe im Fokus. Ferner wurde ausdrücklich herausgehoben, dass die Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Vallendar wie auch mit weiteren Behörden sehr gut wäre. Beispielsweise werde in den Wintermonaten das Hallenbad mitgenutzt. Aber auch die Nutzung von weiteren Räumen, um 2 Wahllokale vorzuhalten, sei fest eingeplant. Abschließend dankte Dominik Pretz für die Führung durch die Räumlichkeiten wie auch für das umfassende und sehr informative Gespräch.