Dominik Pretz traf sich mit WHU First Responder.

Dominik Pretz traf sich mit WHU First Responder. SPD-Bürgermeisterkandidat informierte sich über die Arbeit der studentischen Initiative. Mit jährlich etwa 180 Einsätzen retten sie Leben im gesamten Gebiet der Verbandsgemeinde Vallendar. Und das als rein ehrenamtliches Engagement. Denn es handelt sich um eine studentische Initiative der WHU in Vallendar, die den WHU First Responder betreibt.

WeiterlesenDominik Pretz traf sich mit WHU First Responder.

CJD-Berufsförderungswerk auf dem Mallendarer Berg

Es ist die einzige Einrichtung in Rheinland-Pfalz, die das differenzierte Angebot der neurologischen Rehabilitationskette unter einem Dach bietet. Mit derzeit 344 Mitarbeiter*innen ist sie neben der medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Versorgung zudem ein sehr großer Arbeitgeber in der Stadt Vallendar. Die Rede ist von der BDH-Klinik. SPD-Bürgermeisterkandidat Dominik Pretz traf sich Anfang der Woche mit BDH-Klinikleiter Thomas von Kessel und Pflegedienstleiter Jörg Biebrach.

WeiterlesenCJD-Berufsförderungswerk auf dem Mallendarer Berg

RadTeam Nestwärme

Dominik Pretz trifft das RadTeam Nestwärme! Förderung von inklusiven Projekten steht im Vordergrund. Wie man mit seinem Hobby anderen Menschen aktiv helfen kann, dass zeigt das RadTeam Nestwärme immer wieder auf’s Neue. Der 2003 gegründete Förderclub unterstützt mit eigenen Aktionen inklusive Kindergrippen und ambulante Brückenpflege.

WeiterlesenRadTeam Nestwärme

Residenz Humboldthöhe

Bürgermeisterkandidat ging auf die Belange der Bewohner*innen gerne ein. Auch ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger müssen mitgenommen werden. Eine wichtige Aussage, die mit Leben gefüllt werden muss. Die Aussage kann sich auf alltägliche Themen wie Mobilität und Grundversorgung beziehen, aber sie kann sich auch auf perspektivische Planungen wie die fortschreitende Digitalisierung beziehen.

WeiterlesenResidenz Humboldthöhe

Beim Bewegungstreff Weitersburg vor Ort.

Dienstagnachmittag, 15 Uhr in Weitersburg. 12 Seniorinnen und Senioren treffen im Pfarrheim zusammen. Für viele wäre nun klar: Sicher gibt es Kaffee und Kuchen. Vielleicht noch ein bisschen gediegene Musik im Hintergrund. Aber nein, weit gefehlt. Es werden Bälle durch das Pfarrheim jongliert und geworfen, es wird sich gereckt und gestreckt und es wird sich auch kognitiv angestrengt.

WeiterlesenBeim Bewegungstreff Weitersburg vor Ort.

BDH-Klinik ist im dynamischen Wandel!

Es ist die einzige Einrichtung in Rheinland-Pfalz, die das differenzierte Angebot der neurologischen Rehabilitationskette unter einem Dach bietet. Mit derzeit 344 Mitarbeiter*innen ist sie neben der medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Versorgung zudem ein sehr großer Arbeitgeber in der Stadt Vallendar. Die Rede ist von der BDH-Klinik. SPD-Bürgermeisterkandidat Dominik Pretz traf sich Anfang der Woche mit BDH-Klinikleiter Thomas von Kessel und Pflegedienstleiter Jörg Biebrach.

WeiterlesenBDH-Klinik ist im dynamischen Wandel!

LICHTZEICHEN hilft schwangeren Frauen

Eine sich überraschend einstellende Schwangerschaft kann die Lebensplanung einer Mutter ganz schön auf den Kopf stellen. Denn mit einer solchen Situation kann nicht jede ohne Weiteres umgehen. Insbesondere jungen Frauen kann damit der Boden unter den Füßen weggezogen werden. Doch um genau an der Stelle Rückhalt und Unterstützung zu bieten, ideell wie finanziell, gibt es in der Stadt Vallendar den gemeinnützigen Verein „Lichtzeichen“.

WeiterlesenLICHTZEICHEN hilft schwangeren Frauen

D. Pretz: „Das THW unterstützt vielfältig!“

Kommunale Verantwortungsträger scheuen immer wieder die Alarmierung des Technischen Hilfswerks (kurz: THW). Der Grund dafür werde immer wieder in möglicherweise anfallenden Kosten gesucht, berichtet THW-Ortsbeauftragter Stefan Schmitz beim Besuch von Dominik Pretz, SPD-Bürgermeisterkandidat in der VG Vallendar. Stefan Schmitz vertritt den THW Ortsverein Bendorf, der einer von drei Ortsvereinen im Kreis Mayen-Koblenz ist und damit für die Stadt Bendorf, die VG Vallendar wie auch die VG Rhein-Mosel zuständig ist.

WeiterlesenD. Pretz: „Das THW unterstützt vielfältig!“

Niederwerth – Inselschützen feierten

Inselschützen feierten das ganze Wochenende. Das größte Fest auf der Rheininsel Niederwerth war ein voller Erfolg. Das große Festzelt am Schützenplatz wurde von Freitag bis Sonntag bespielt. Alles fing unter der Woche mit dem Aufbau an. Auch Bürgermeisterkandidat Dominik Pretz (SPD) packte kräftig mit an und half dabei in etwas mehr als 5 Stunden das Zelt zu stellen. Die Feierlichkeiten selbst starteten freitags mit der BAP.

WeiterlesenNiederwerth – Inselschützen feierten

Essen auf Rädern – AWO Vallendar

AWO Ortsverein Vallendar ermöglicht Menschen im Alter ein Leben in den eigenen vier Wänden. Jeder einzelne Kunde zählt für sie. Gerne bringen sie das Mittagessen mit anvertrautem Wohnungsschlüssel sogar bis an den Esstisch. Der AWO Ortsverein Vallendar bietet seit fast 50 Jahren den älteren Menschen in der Verbandsgemeinde Vallendar ein mobiles Mittagsmenü an, das sog. „Essen auf Rädern“.

WeiterlesenEssen auf Rädern – AWO Vallendar

Wissenschaftsminister Clemens Hoch besucht WHU

Dominik Pretz: Die WHU ist ein wichtiger Partner in der Verbandsgemeinde Vallendar! Auf Initiative der IHK Koblenz wurde sie 1984 gegründet. Gegenwärtig beheimatet sie knapp 1200 Studenten auf dem Campus in Vallendar. Für umso mehr Studenten war sie der Startschuss einer erfolgreichen Karriere. Die Rede ist von der WHU – Otto Beisheim School of Management. In einem kürzlichen Besprechungstermin besuchte SPD-Bürgermeisterkandidat Dominik Pretz mit Unterstützung von Wissenschaftsminister Clemens Hoch (SPD) den Campus der WHU in Vallendar. Rektor Prof. Dr. Markus Rudolf konnte Pretz und Hoch einiges berichten.

WeiterlesenWissenschaftsminister Clemens Hoch besucht WHU

Vallendarer Schützenfest

Bürgermeisterkandidat Dominik Pretz: Volles Programm bei den Schützen! St. Sebastianus Schützengesellschaft Vallendar feierte Traditionsfest. Mit dem Vereinsschießen um die Stadtmeisterschaft im Kleinkaliber startete am Freitag im Schützenhaus in der Au das Vallendarer Schützenfest. In einem großen Teilnehmerfeld wurden Teams zu je 4 Personen gebildet, die ihre Schießfertigkeiten beim Scheibenschießen offenlegen konnten.

WeiterlesenVallendarer Schützenfest

Dominik Pretz informierte sich über künftiges „Generationenzentrum“.

Mit einer neuen Einrichtungsleitung, einem neuen Konzept und einem in Kürze anstehenden Umzug in den Neubau stehen die Zeichen im Seniorenheim St. Josef in Vallendar auf Wechselstimmung. Ein guter Zeitpunkt für SPD-Bürgermeisterkandidat Dominik Pretz der Einrichtung einen Besuch abzustatten. Sven Lefkowitz, der erst im Juni die Leitung übernommen hat, wusste einiges zu berichten und zeigte sich voller Tatendrang.

WeiterlesenDominik Pretz informierte sich über künftiges „Generationenzentrum“.

Zu Besuch in Schönstatt

Seit 1914 gibt es die Schönstattbewegung und zu ihr gehören über 20 unabhängige Gemeinschaften mit etwa 200 Schönstattzentren weltweit. Doch der Ausgangspunkt der Bewegung ist in Vallendar zu finden, denn Schönstatt ist nun einmal ein Stadtteil von Vallendar. In einem Ortstermin tauschten sich Vertreter*innen der Ortskommission am Wallfahrtsort mit dem SPD-Bürgermeisterkandidaten Dominik Pretz aus.

WeiterlesenZu Besuch in Schönstatt

Zu Gast beim „Casa Concordia e.V.“ im „Haus der Familie“

Was passiert eigentlich mit Kindern, bei denen eine dem Wohl des Kindes entsprechende Erziehung nicht gewährleistet ist? Soweit der Hilfebedarf durch das Jugendamt anerkannt wird, könnten diese Kinder neue Fälle für die Casa Concordia e.V. werden. Bereits seit 1998 leistet der Verein, der aus einer privaten Initiative entstand, eine enorm wichtige Arbeit in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe.

WeiterlesenZu Gast beim „Casa Concordia e.V.“ im „Haus der Familie“

Dominik Pretz besuchte „Urwers Holzwelt“

Es ist eines der wichtigsten Rohstoffe dieser Erde und seit Jahrhunderten nutzt es die Menschheit in vielfältiger Art und Weise, oft zum Bauen. Die Rede ist von Holz. Wer mit Holz im Garten zu tun hat, der hat eben auch häufig mit der Firma „Urwers Holzwelt“ aus Weitersburg zu tun. Dominik Pretz, SPD-Bürgermeisterkandidat in der VG Vallendar traf sich kürzlich mit Alfred Urwer, dem Geschäftsführer des Unternehmens.

WeiterlesenDominik Pretz besuchte „Urwers Holzwelt“

Kommunaldialog „Smarte Region MYK10“

Was bringt die Zukunft? Was tut sich in den Städten und Verbandsgemeinden? Wie wird künftig die Arbeitswelt aufgefasst oder wie verändert sich die Mobilität der Menschen? Diese und weitere Fragestellungen kamen am vergangenen Mittwoch aufs Tableau. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hatte über die Stabstelle Smart Cities ins Forum Vinzenz Palotti in Vallendar eingeladen.

WeiterlesenKommunaldialog „Smarte Region MYK10“

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten